Startseite Wohlbefinden Schritt für Schritt steigern Innovative Zahnseide misst Stress: Neues Gerät erkennt Cortisol im Speichel
Innovative Zahnseide misst Stress: Neues Gerät erkennt Cortisol im Speichel

Innovative Zahnseide misst Stress: Neues Gerät erkennt Cortisol im Speichel

Ein Forscherteam der Tufts University präsentiert eine technologische Neuheit für den Alltag: Ein Zahnseide-Pick mit integriertem Sensor kann während der Mundhygiene den Cortisolspiegel im Speichel bestimmen. Damit lässt sich Stress künftig ganz unkompliziert zu Hause messen.

Zahnseide als Stressmesser – so funktioniert die Technik

Das entwickelte Gerät wirkt auf den ersten Blick wie herkömmliche Zahnseide, enthält jedoch im Griff einen winzigen Sensor. Während der täglichen Zahnpflege gelangt Speichel über feine Kanäle zum Sensor. Dieser erkennt gezielt Cortisolmoleküle, indem er sie bindet. Wird Cortisol nachgewiesen, entsteht ein elektrisches Signal. Dieses Signal überträgt das Gerät drahtlos an ein Lesegerät oder direkt an eine App.

Zuverlässige Ergebnisse in kurzer Zeit

Laut den Wissenschaftlern ist die Messung hochempfindlich. Bereits geringe Mengen Cortisol im Pikogramm-Bereich lassen sich nachweisen. Die Auswertung dauert etwa zwölf Minuten. Im Vergleich zu klassischen Labormethoden liefert das System präzise Werte: Die Korrelation zwischen den Ergebnissen lag im Test bei über 99 Prozent. Die Ergebnisse waren sowohl mit künstlichem Speichel als auch mit Proben von echten Testpersonen stabil und reproduzierbar.

Stresskontrolle als Teil der Alltagsroutine

Das Besondere an dem neuen Ansatz: Die Stressmessung wird in eine ohnehin gewohnte Handlung integriert. Für viele Menschen ist Zahnseide ohnehin Teil der täglichen Pflege. Nun kann bei dieser Gelegenheit der eigene Stresslevel regelmäßig erfasst werden – ohne Blutentnahme, ohne Teststreifen, ganz ohne Aufwand. Medizinisches Personal oder ein Labor werden dafür nicht benötigt.

Blick in die Zukunft: Mehr als nur Cortisolmessung?

Derzeit handelt es sich bei dem Gerät noch um einen Prototyp. Für die breite Anwendung ist das System noch nicht verfügbar. Die Entwickler sehen aber Potenzial: Künftig könnte die Sensorik im Zahnseide-Pick auch andere Biomarker im Speichel erfassen, etwa für hormonelle Veränderungen oder weitere Gesundheitsdaten.

Quelle: ACS

Das könnte Sie auch interessieren:

Bestseller Nr. 1 Dentek Complete Clean Zahnseide Sticks - reißfest - Zahnreinigung der Zahnzwischenräume - Minzgeschmack - Fluorid - Zungenschaber - Zahnstocher, 1 x 40 Stk.
Bestseller Nr. 2 Sensodyne Zahnseide extra sanft, zur Reinigung der Zahnzwischenräume und des Zahnfleischrandes, mit Minzgeschmack und Fluorid, 1x50m

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 24.06.2025 | Affiliate Links – Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn darüber ein Kauf erfolgt, verdient diese Seite eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.

back to top